Zum Inhalt überspringen
Perspektive #Bildung@Beruf
Hintergründe zu Studium und Arbeitswelt von Anja Schreiber
  • Startseite
  • Über Anja Schreiber
  • Homepage
  • Berufseinstieg
  • Neuorientierung
  • Psyche & Beruf
  • Bücher
    • Sehnsuchtsstrategie für Studierende
    • Die Sehnsuchtsstrategie
    • Promotionsratgeber

Kategorie: Selbstmanagement

Scham im Beruf: Wie Sie das toxische Schamgefühl überwinden

Blamiert bis auf die Knochen: Dieses Gefühl kennen viele Berufstätige. Sie schämen sich in Grund und Boden, wenn der Chef ihre Intelligenz vor allen Kollegen in...

Angst vor Gesprächen überwinden: Wie Sie Besprechungen im Beruf meistern

Magengrummeln, weil ein Gespräch mit dem Chef vor der Tür steht? Viele Berufstätige haben im Berufsalltag Angst vor direkter Kommunikation. Auch auf die Begegnu...

Tanja Neise: Die Sehnsucht nach Liebe als Erfolgsrezept

Romane mit Gefühl und Fantasie: Die schreibt die Buchautorin und Selfpublisherin Tanja Neise. In ihren Werken geht es um zwischenmenschliche Beziehungen, Hilfsb...

Depression im Beruf: Was Sie über den Umgang mit der Krankheit im Job wissen sollten

Konzentrationsprobleme, Motivationsverlust, Reizbarkeit und sozialer Rückzug: So können sich Depressionen im Berufsalltag äußern. Denn die Krankheit beeinträcht...

Journaling: Wie Sie mit einem Journal Ihre beruflichen Ziele erreichen

Oft bleiben im Alltag berufliche Vorhaben auf der Strecke … egal, ob es sich dabei um eine Weiterbildung oder um einen längst fälligen Jobwechsel handelt....

„Sehnsucht Buch“: Wie der Verein „SternenBlick“ Lyrik fördert

Gedichte verlegen aus Leidenschaft: Das ist die Motivation von Stephanie Mattner. Deshalb wurde sie selbst zur Verlegerin und gründete den Verein SternenBlick. ...

Ziele erreichen im Beruf: Wie Sie Vorsätze im neuen Jahr erfolgreich umsetzen

Gehaltserhöhung, Beförderung oder mehr Zeit mit der Familie: Das könnten berufliche Vorsätze für das Jahr sein. Doch damit aus diesen Wünschen auch Realität wir...

„Sehnsucht Buch“: Wie die BUCHBERLIN kleine Verlage und Autoren unterstützt

Kleinen Verlagen, Autorinnen und Autoren eine Bühne bieten: Das ermöglicht die Berliner Verlegerin Steffi Bieber-Geske. Sie veranstaltet am 24. und 25. November...

Glück im Beruf: Wie Sie im Job Zufriedenheit und Erfüllung finden

Glücklich sein: Dieser Wunsch ist tief im Menschen verwurzelt. Er sehnt sich nicht nur nach privater Glückseligkeit, sondern auch nach Anerkennung und Sinn im B...

Worst Case im Beruf: Erste Hilfe bei großen Problemen im Job

Die harte Kritik des Chefs, das katastrophale Meeting … im Berufsalltag gibt es immer wieder Situationen, die stark belasten. Die einen werden wütend, den...

Aus von DaWanda: Welche Alternativen sich jetzt DIY-Händlern bieten

Ein Paukenschlag für alle, die ein Do-it-yourself-Business in Deutschland betreiben: Der Online-Marktplatz DaWanda schließt am 30. August 2018. Doch wie geht es...

„Sehnsucht Buch“: Wie Sandra Uschtrin zur Verlegerin wurde

Einen Verlag für Autorinnen und Autoren betreiben: Das macht Sandra Uschtrin. Sie gewährt einen Einblick in ihr Berufsleben, ihre Sehnsüchte und ihre Ziele. Sie...

Beitrags-Navigation

1 2 … 7 Weiter »

Ich schreibe für Sie:

Anja Schreiber
Anja Schreiber
Seit mehr als zwanzig Jahren arbeite ich als freie Fachjournalistin zu den Themen Bildung, Studium und Beruf. Außerdem bin ich Buchautorin. Seit 2011 betriebe ich diesen Blog. Hier geht es um Ihre berufliche Entwicklung. Deshalb gebe ich Ihnen Tipps zur Berufswahl und zur Neuorientierung. Ich informiere Sie über Ausbildungen, Studiengänge und Weiterbildungen, aber auch über Branchen und Tätigkeitsfelder. Sie finden hier auch Beiträge über Persönlichkeitsentwicklung, Zeit- und Selbstmanagement. Der Umgang mit Angst, Neid oder Konflikten im Job ist hier ebenfalls Thema.

Bücher & mehr:

"Die Sehnsuchtsstrategie für Studierende und Hochschulabsolventen" von Anja Schreiber

Mein Ratgeber „Die Sehnsuchtsstrategie für Studierende und Hochschulabsolventen“ hilft Nachwuchsakademikern bei der Berufsorientierung. Viele von ihnen sind sich unsicher, welchen Beruf sie nach dem Hochschulabschluss ergreifen sollen. Ihnen fehlt ein Weg, ihren Wünschen, Interessen und Fähigkeiten auf die Spur zu kommen. Und genau dabei unterstützt sie dieses Buch, indem es mit einer ausgefeilten Fragemethode – der „Sehnsuchtsstrategie“ – zur Selbstreflexion anregt.Weiter lesen

170403_die_sehnsuchtsstrategie_buchcover

Mein Buch "Die Sehnsuchtsstrategie. Wie Sie durch berufliche Neuorientierung Erfüllung und Zufriedenheit finden" unterstützt Sie bei der Suche, Planung und Umsetzung beruflicher Ziele, zum Beispiel mit Hilfe von Dreamdays und neuen Gewohnheiten. In diesem Buch behandle ich auch das wichtige Thema „Hindernisse und ihre Überwindung“. Weiter lesen

170410_freebie_Sehnsuchtsstrategie-dunkler

Extra für Sie als meine Blogleserinnen und Blogleser habe ich einen kleinen Gratis-Ratgeber zusammengestellt: Das E-Booklet "Der Check-up für Ihre Sehnsucht. Mit 50 Fragen Ihren beruflichen Träumen auf die Spur kommen" möchte Ihnen helfen, sich beruflich (neu) zu orientieren. Der Check-up steht zum freien Download bereit.

Download

Sie müssen sich nirgendwo anmelden und keine Mailadresse hinterlegen. Ich würde mich natürlich freuen, wenn Sie meinen Newsletter abonnieren. Denn so erhalten Sie Wissenswertes zum Thema "Berufliche Entwicklung" und aktuelle Informationen über meine neuen Publikationen. Sie können diesen Newsletter jederzeit abbestellen.


Anmelden
Abmelden

Beliebte Artikel

Neid und Missgunst im Beruf: Wie Sie negative Gefühle überwinden

Karriere im Consulting: Sehr guten Noten allein reichen nicht

Gegen die Panik: Wie Sie Ihre Angst im Beruf überwinden

Was mit Tieren machen: Berufe rund ums liebe Vieh

Wissenschaftler werden: Der Weg zum Professor ist steinig

Existenzgründung: Sich selbstständig machen mit Yoga

Hochsensibilität im Beruf: Fluch und Segen zugleich

Auszeit vom Beruf: So gelingt das Sabbatical

Traumjobs in der Musikbranche: Praxiserfahrung geht vor

Selbstständigkeit: Wie Frauen erfolgreich gründen!

Kategorien:

Arbeitsrecht Ausland Berufseinstieg Berufswahl Beruf und Familie Betriebsklima Bewerbung Branchen Eltern Frauen Führung Geld Gesundheit Jobsuche Karriere Knigge Kollegen Kommunikation Konfliktmanagement Neuorientierung Psyche & Beruf Sehnsucht Selbstmanagement Selbstständigkeit Studienwahl Urlaub Weiterbildung Wiedereinstieg Work-Life-Balance Zeitmanagement

Neue Artikel

  • Berufliche Neuorientierung: Romanautorin Janina Venn-Rosky zeigt Wege zum Neustart
  • Scham im Beruf: Wie Sie das toxische Schamgefühl überwinden
  • Lebenslauf erstellen: Wie Sie mit professionellen Bewerbungsunterlagen punkten
  • Angst vor Gesprächen überwinden: Wie Sie Besprechungen im Beruf meistern
  • Berufseinstieg in die Filmbranche: Von der Aushilfe zum Traumberuf
  • Tanja Neise: Die Sehnsucht nach Liebe als Erfolgsrezept
  • Depression im Beruf: Was Sie über den Umgang mit der Krankheit im Job wissen sollten
  • Erfolg im Selfpublishing: xtme-Gründer Johannes Zum Winkel weiß, wie das klappt
  • Retter in der Not: Notfallsanitäter gesucht
  • Journaling: Wie Sie mit einem Journal Ihre beruflichen Ziele erreichen

PR UND MEHR:

Presse-Service

PR und Werbung

Rechtliches:

Impressum

Datenschutz

Haftungsausschluss
Diese Website benutzt Cookies, um ihre Funktionalität und damit das Angebot für die Leser zu verbessern. Mehr über Cookies - wie Sie diese z.B. einschränken oder deaktivieren können - erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.AkzeptierenDatenschutzerklärung