Zum Inhalt überspringen
Perspektive #Bildung@Beruf
Hintergründe zu Studium und Arbeitswelt von Anja Schreiber
  • Home
  • Über mich
    • Meine Homepage
  • Berufseinstieg
  • Neuorientierung
  • Psyche & Beruf
  • Bücher
    • Entfessle Dein Selbst durch Journaling
    • Sehnsuchtsstrategie für Studierende
    • Die Sehnsuchtsstrategie
    • Promotionsratgeber

Kategorie: Work-Life-Balance

Sehnsucht im Beruf: Der Wegweiser zu mehr Zufriedenheit

Wir Menschen haben Wünsche, Träume und Sehnsüchte. Wir sehnen uns etwa nach Liebe, Zuneigung und Anerkennung. Viele erhoffen sich all das von ihrem Privatleben:...

Nein-Sagen im Beruf: Grenzen ziehen können

Der Chef überhäuft den Mitarbeiter mit Arbeit, Kollegen bitten ständig um Hilfe … viele Berufstätige kennen diese Situation. Sie werden immer wieder gedrä...

Selbstsabotage im Job: Gegen die eigenen Interessen handeln

Schon wieder einen Termin vergessen oder Aufgaben vor sich hergeschoben … Berufstätige handeln nicht immer zu ihrem eigenen Vorteil, sondern sabotieren si...

Downshifting im Beruf: Sinn statt Hamsterrad

Freiwillig auf Geld und Status verzichten: Das nennt sich Downshifting. Dabei schalten Berufstätige ganz bewusst „herunter“, um berufliches Neuland ...

Frauen als Führungskraft: Nachhaltige Personalplanung wichtig

Frauen in Führungspositionen … sie sind noch immer eine Minderheit. Doch es gibt sie auf allen Führungsebenen. Und das Bewusstsein steigt, dass es sinnvol...

Work-Life-Balance: Urlaub vorbei, Erholung weg? Das muss nicht sein!

Der Urlaub ist erst einige Tage her, doch schon ist die Erholung wie weggeblasen … so geht es vielen Berufstätigen. Denn gerade am Ende der Ferienzeit sta...

In der Urlaubszeit arbeiten, Chancen nutzen: Endlich Ferien!

Ferienzeit: Wenn die Anderen Urlaub machen, fällt die Arbeit oft nicht leicht. Doch der Sommer bietet auch dem arbeitenden Teil der Bevölkerung viele Chancen. D...

Gegen den Frust am Arbeitsplatz: Seien Sie gut zu sich!

Ratgeber gegen den Frust am Arbeitsplatz gibt es viele. Doch oft verhallen die gut gemeinten Ratschläge. Horst Conen, Psychologe, Coach und Autor des Buches ...

Schlechte Laune muss nicht sein: Wider die Herbstdepression

Gereizte Kollegen und Übellaunigkeit im Büro… kennen Sie das aus Ihrem Berufsalltag? Haben Sie sich schon mal gefragt, ob Sie dieser negative Stimmung etw...

Der Selbstversuch: Fünf Schlechte-Laune-Killer

Die Liste der Ratgeber gegen schlechte Laune im Job ist lang, Tipps gibt es viele. Ich wollte es für die Berliner Akzente genau wissen und habe fünf ausprobiert...

Neuerscheinung

Anja Schreiber: Entfessle Dein Selbst durch Journaling"

Entfessle Dein Selbst durch Journaling

Liebe Leserin und lieber Leser,

wollen Sie endlich Ihre Träume verwirklichen und Ihre Ziele erreichen? Haben Sie das dringenden Bedürfnis, etwas in Ihrem Leben zu ändern? Haben sich Ihre Prioritäten im Corona-Lockdown verschoben und wollen Sie daraus jetzt Konsequenzen ziehen?
Dann kann Ihnen das Journaling – die moderne Form des Tagebuchschreibens – helfen … auch und gerade in Krisen! Denn Sie erkennen dadurch, was Sie im tiefsten Wesen wollen. Und genau darum geht es in meinem neuen Buch „Entfessle Dein Selbst durch Journaling“! Es verrät einen Weg, innere Fesseln wahrzunehmen und zu lösen. Damit können Sie beruflich und privat Ihren ganz persönlichen Weg finden. Das Journaling ist viel mehr als tagtäglich Gedanken und Gefühle aufzuschreiben: Es ist ein bewährtes ideales Selbstmanagement-Tool! Zum Amazon-Shop

Ich schreibe für Sie:

Anja Schreiber
Anja Schreiber
Seit mehr als zwanzig Jahren arbeite ich als freie Fachjournalistin zu den Themen Bildung, Studium und Beruf. Außerdem bin ich Buchautorin. Seit 2011 betriebe ich diesen Blog. Hier geht es um Ihre berufliche Entwicklung. Deshalb gebe ich Ihnen Tipps zur Berufswahl und zur Neuorientierung. Ich informiere Sie über Ausbildungen, Studiengänge und Weiterbildungen, aber auch über Branchen und Tätigkeitsfelder. Sie finden hier auch Beiträge über Persönlichkeitsentwicklung, Zeit- und Selbstmanagement. Der Umgang mit Angst, Neid oder Konflikten im Job ist hier ebenfalls Thema.

Newsletter

Liebe Leserinnen und Leser,
ich möchte Sie einladen, meinen Newsletter zu abonnieren. Einmal im Quartal widmet er sich dem Thema "Sinn und Sehnsucht im Beruf". Sie können den Newsletter natürlich jederzeit abbestellen



Anmelden Abmelden
Anmelden Abmelden

Meine Bücher

Einfach auf das Cover klicken und Sie erfahren mehr über das jeweilige Buch!

Die Sehnsuchtsstrategie

Die Sehnsuchtsstrategie für Studierende und Hochschulabsolventen

"Die Sehnsuchtsstrategie für Studierende und Hochschulabsolventen" von Anja Schreiber

So promovieren Sie richtig

Beliebte Artikel

Gegen die Panik: Wie Sie Ihre Angst im Beruf überwinden

Neid und Missgunst im Beruf: Wie Sie negative Gefühle überwinden

Wissenschaftler werden: Der Weg zum Professor ist steinig

Was mit Tieren machen: Berufe rund ums liebe Vieh

Existenzgründung: Sich selbstständig machen mit Yoga

Mit DIY Geld verdienen: Selbstgemachtes erfolgreich vermarkten

Problemfall Chef: Wie Sie Konflikte mit Ihrem Vorgesetzten lösen

Wie Sie Ihre Stärken im Beruf erkennen und nutzen

Selbstständigkeit: Wie Frauen erfolgreich gründen

Glück im Beruf: Wie Sie im Job Zufriedenheit und Erfüllung finden

Kategorien:

Arbeitsrecht Ausland Berufseinstieg Berufswahl Beruf und Familie Betriebsklima Bewerbung Branchen Eltern Frauen Führung Geld Gesundheit Jobsuche Karriere Knigge Kollegen Kommunikation Konfliktmanagement Neuorientierung Psyche & Beruf Sehnsucht Selbstmanagement Selbstständigkeit Studienwahl Urlaub Weiterbildung Wiedereinstieg Work-Life-Balance Zeitmanagement

Neue Artikel

  • Dorle Gelbhaar: Von der Krimiautorin zur Lyrikerin
  • Berufliche Ziele erreichen durch Gewohnheiten und Rituale
  • Den passenden Arbeitgeber finden: Kriterien für die Jobsuche
  • Sehnsucht Buch: Petra Klingl und Stephanie Mattner gründen den Haikuverlag Rotkiefer
  • Macht im Beruf ausüben: Sich durchsetzen im Job
  • Sinn im Beruf finden: Freude und Glück im Job aufspüren
  • Berufliche Neuorientierung: Neues Jobziel entwickeln
  • Fehler im Beruf: Wie Sie mit Missgriffen umgehen sollten
  • Emotionen im Beruf: Wie Sie mit Gefühlen im Job richtig umgehen
  • Sandy Mercier: Wie der Traumberuf Schriftstellerin Wirklichkeit wurde

PR UND MEHR:

Presse-Service

PR und Werbung

Rechtliches:

Impressum

Datenschutz

Haftungsausschluss
Diese Website benutzt Cookies, um ihre Funktionalität und damit das Angebot für die Leser zu verbessern. Mehr über Cookies - wie Sie diese z.B. einschränken oder deaktivieren können - erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.AkzeptierenNicht-funktionale Cookies ablehnenDatenschutzerklärung