Macht im Beruf ausüben: Sich durchsetzen im Job
Manche Berufstätige lehnen Macht ab, andere haben Angst davor und wieder andere wollen sie unbedingt erringen. Doch wie geht man produktiv mit Macht im Job um? ...
Manche Berufstätige lehnen Macht ab, andere haben Angst davor und wieder andere wollen sie unbedingt erringen. Doch wie geht man produktiv mit Macht im Job um? ...
Fehler gehören zum Leben … und damit zur Arbeit. So berichten heutzutage bei „Fuckup-Nights“ Gründer über ihr Scheitern und den daraus entstehenden Chance...
Wut, Neid, Angst oder Traurigkeit: Im Job spielen Gefühle oft eine wichtige Rolle. Sie entscheiden, ob sich Kollegen verstehen oder Konflikte eskalieren. Emotio...
Am Anfang einer beruflichen Neuorientierung steht oft eine Krise: extremer Ärger im Joballtag, Arbeitsplatzverlust, Gesundheitsprobleme. Nicht selten gibt es in...
Blamiert bis auf die Knochen: Dieses Gefühl kennen viele Berufstätige. Sie schämen sich in Grund und Boden, wenn der Chef ihre Intelligenz vor allen Kollegen in...
Magengrummeln, weil ein Gespräch mit dem Chef vor der Tür steht? Viele Berufstätige haben im Berufsalltag Angst vor direkter Kommunikation. Auch auf die Begegnu...
Glücklich sein: Dieser Wunsch ist tief im Menschen verwurzelt. Er sehnt sich nicht nur nach privater Glückseligkeit, sondern auch nach Anerkennung und Sinn im B...
Die harte Kritik des Chefs, das katastrophale Meeting … im Berufsalltag gibt es immer wieder Situationen, die stark belasten. Die einen werden wütend, den...
Zu laut, mürrisch oder arrogant: Es gibt viele Gründe, warum Kollegen unsympathisch wirken können. Manch ein Berufstätiger entwickelt eine regelrechte Antipathi...
Vom „mulmigen Gefühl“ bis zur Panikattacke … das sind die Symptome der Angst. Oft treten sie auch im Beruf auf. Denn viele Beschäftigte insbes...
Um wirklich seinen Sehnsüchten und Zielen näherzukommen, braucht es Geduld und Ausdauer. Je größer das Projekt wie zum Beispiel die berufliche Neuorientierung o...
Störungen im Hintergrund und die Aufmerksamkeit im Sturzflug: Telefon- und Videokonferenzen haben ihre Tücken. Dabei sind sie im beruflichen Alltag oft die Alte...