Springe zum Inhalt
Perspektive #Bildung@Beruf
Hintergründe zu Studium und Arbeitswelt von Anja Schreiber
  • Startseite
  • Über Anja Schreiber
  • Homepage
  • Berufseinstieg
  • Neuorientierung
  • Psyche & Beruf
  • Bücher
    • Sehnsuchtsstrategie für Studierende
    • Die Sehnsuchtsstrategie
    • Promotionsratgeber

Kategorie: Psyche & Beruf

Betriebsklima/Karriere/Knigge/Kollegen/Kommunikation/Konfliktmanagement/Psyche & Beruf/Sehnsucht/Selbstmanagement

Neid und Missgunst im Beruf: Wie Sie negative Gefühle überwinden

Veröffentlicht am 30. April 2016 von Anja Schreiber / 2 Kommentare

Die spitzen Bemerkungen der Büronachbarin, die scharfe Kritik des Kollegen … all das kann viele Gründe haben. Häufig verstecken sich hinter diesem Verhalt...

Frauen/Karriere/Kollegen/Kommunikation/Konfliktmanagement/Psyche & Beruf/Selbstmanagement/Zeitmanagement

Richtig gut präsentieren im Beruf: Vorbereitung und Strategie zählen

Veröffentlicht am 17. April 2016 von Anja Schreiber / 0 Kommentare

Seine Arbeitsergebnisse präsentieren, in einem Meeting Rede und Antwort stehen: In immer mehr Berufen gehört das zum Joballtag. Doch viele haben Angst davor. Si...

Betriebsklima/Frauen/Führung/Knigge/Kommunikation/Konfliktmanagement/Psyche & Beruf/Selbstmanagement/Work-Life-Balance/Zeitmanagement

Nein-Sagen im Beruf: Grenzen ziehen können

Veröffentlicht am 15. Februar 2016 von Anja Schreiber / 2 Kommentare

Der Chef überhäuft den Mitarbeiter mit Arbeit, Kollegen bitten ständig um Hilfe … viele Berufstätige kennen diese Situation. Sie werden immer wieder gedrä...

Gesundheit/Kollegen/Kommunikation/Konfliktmanagement/Psyche & Beruf/Selbstmanagement

Hochsensibilität im Beruf: Fluch und Segen zugleich

Veröffentlicht am 15. Januar 2016 von Anja Schreiber / 8 Kommentare

Sie reagieren extrem auf Geräusche, Gerüche und Licht. Wenn etwas im Team nicht stimmt, spüren sie es sofort … das alles zeichnet hochsensible Menschen au...

Karriere/Psyche & Beruf/Selbstmanagement/Zeitmanagement

Zehn Tipps zum neuen Jahr: So werden aus Vorsätzen Erfolge!

Veröffentlicht am 31. Dezember 2015 von Anja Schreiber / 0 Kommentare

Endlich eine aufgeschobene Hausarbeit fertig stellen, mehr Sport machen, mit dem Rauchen aufhören oder weniger zocken … Du hast Dir für das neue Jahr rich...

Gesundheit/Karriere/Kommunikation/Konfliktmanagement/Psyche & Beruf/Selbstmanagement/Work-Life-Balance

Selbstsabotage im Job: Gegen die eigenen Interessen handeln

Veröffentlicht am 17. August 2015 von Anja Schreiber / 0 Kommentare

Schon wieder einen Termin vergessen oder Aufgaben vor sich hergeschoben … Berufstätige handeln nicht immer zu ihrem eigenen Vorteil, sondern sabotieren si...

Berufswahl/Bewerbung/Führung/Geld/Jobsuche/Karriere/Psyche & Beruf/Work-Life-Balance

Downshifting im Beruf: Sinn statt Hamsterrad

Veröffentlicht am 19. Juli 2015 von Anja Schreiber / 2 Kommentare

Freiwillig auf Geld und Status verzichten: Das nennt sich Downshifting. Dabei schalten Berufstätige ganz bewusst „herunter“, um berufliches Neuland ...

Beitrags-Navigation

« Vorheriger 1 2

Neuer Ratgeber erschienen!

"Die Sehnsuchtsstrategie für Studierende und Hochschulabsolventen" von Anja Schreiber

Mein Ratgeber „Die Sehnsuchtsstrategie für Studierende und Hochschulabsolventen“ ist frisch erschienen. Er hilft Nachwuchsakademikern bei der Berufsorientierung. Viele von ihnen sind sich unsicher, welchen Beruf sie nach dem Hochschulabschluss ergreifen sollen. Ihnen fehlt ein Weg, ihren Wünschen, Interessen und Fähigkeiten auf die Spur zu kommen. Und genau dabei unterstützt sie dieses Buch, indem es mit einer ausgefeilten Fragemethode – der „Sehnsuchtsstrategie“ – zur Selbstreflexion anregt.

Leseprobe

Amazon-Shop.

Herzlich willkommen!

Liebe Leserinnen und Leser,
in diesem Blog geht es um Ihre berufliche Entwicklung. Deshalb gebe ich Ihnen Tipps zur Berufswahl und zur beruflichen Neuorientierung. Ich informiere Sie über Ausbildungen, Studiengänge und Weiterbildungen, aber auch über Branchen, Tätigkeitsfelder und die verschiedenen Einstiegsoptionen in den Beruf. Sie finden hier auch Beiträge über Persönlichkeitsentwicklung, Zeit- und Selbstmanagement. Der Umgang mit Angst, Neid oder Konflikten im Job ist hier ebenfalls Thema.

Ich arbeite seit über zwanzig Jahren als Fachjournalistin in den Bereichen Bildung und Beruf und betreibe seit 2011 diesen Blog. Außerdem bin ich Buchautorin.

170403_die_sehnsuchtsstrategie_buchcover

Wenn Sie sich selbst in einer Phase der beruflichen Neuorientierung befinden, möchte ich Sie auf mein Buch hinweisen: "Die Sehnsuchtsstrategie. Wie Sie durch berufliche Neuorientierung Erfüllung und Zufriedenheit finden". Dieser Ratgeber unterstützt Sie bei der Suche, Planung und Umsetzung beruflicher Ziele, zum Beispiel mit Hilfe von Dreamdays und neuen Gewohnheiten. In diesem Buch behandle ich auch das wichtige Thema „Hindernisse und ihre Überwindung“. Weiter lesen

170410_freebie_Sehnsuchtsstrategie-dunkler

Extra für Sie als meine Blogleserinnen und Blogleser habe ich einen kleinen Gratis-Ratgeber zusammengestellt: Das E-Booklet "Der Check-up für Ihre Sehnsucht. Mit 50 Fragen Ihren beruflichen Träumen auf die Spur kommen" möchte Ihnen helfen, sich beruflich (neu) zu orientieren. Der Check-up steht zum freien Download bereit.

Download

Sie müssen sich nirgendwo anmelden und keine Mailadresse hinterlegen. Ich würde mich natürlich freuen, wenn Sie meinen Newsletter abonnieren. Denn so erhalten Sie Wissenswertes zum Thema "Berufliche Entwicklung" und aktuelle Informationen über meine neuen Publikationen. Sie können diesen Newsletter jederzeit abbestellen.


Anmelden
Abmelden

Beliebte Artikel

Neid und Missgunst im Beruf: Wie Sie negative Gefühle überwinden

Karriere im Consulting: Sehr guten Noten allein reichen nicht

Gegen die Panik: Wie Sie Ihre Angst im Beruf überwinden

Was mit Tieren machen: Berufe rund ums liebe Vieh

Wissenschaftler werden: Der Weg zum Professor ist steinig

Existenzgründung: Sich selbstständig machen mit Yoga

Hochsensibilität im Beruf: Fluch und Segen zugleich

Auszeit vom Beruf: So gelingt das Sabbatical

Traumjobs in der Musikbranche: Praxiserfahrung geht vor

Selbstständigkeit: Wie Frauen erfolgreich gründen!

Artikelsuche

Neue Artikel

  • Stellenanzeigen richtig verstehen: Wie Sie das passende Jobangebot finden
  • Ziele erreichen im Beruf: Wie Sie Vorsätze im neuen Jahr erfolgreich umsetzen
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Wie Sie einen familienfreundlichen Arbeitgeber finden
  • Versorgungslücke bei Berufsunfähigkeit schließen
  • „Sehnsucht Buch“: Wie die BUCHBERLIN kleine Verlage und Autoren unterstützt
  • Glück im Beruf: Wie Sie im Job Zufriedenheit und Erfüllung finden
  • Worst Case im Beruf: Erste Hilfe bei großen Problemen im Job
  • Aus von DaWanda: Welche Alternativen sich jetzt DIY-Händlern bieten
  • „Sehnsucht Buch“: Wie Sandra Uschtrin zur Verlegerin wurde
  • Mit DIY Geld verdienen: Selbstgemachtes erfolgreich vermarkten

Kategorien:

Arbeitsrecht Ausland Berufseinstieg Berufswahl Beruf und Familie Betriebsklima Bewerbung Branchen Eltern Frauen Führung Geld Gesundheit Jobsuche Karriere Knigge Kollegen Kommunikation Konfliktmanagement Neuorientierung Psyche & Beruf Sehnsucht Selbstmanagement Selbstständigkeit Studienwahl Urlaub Weiterbildung Wiedereinstieg Work-Life-Balance Zeitmanagement

Kontakt zu mir:

Facebook

Twitter

Google+

RSS

PR UND MEHR:

Presse-Service

PR und Werbung

Rechtliches:

Impressum

Datenschutz

Haftungsausschluss
© 2019 Perspektive #Bildung@Beruf
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Diese Website benutzt Cookies, um ihre Funktionalität und damit das Angebot für die Leser zu verbessern. Mehr über Cookies - wie Sie diese z.B. einschränken oder deaktivieren können - erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.AkzeptierenDatenschutzerklärung