Zum Inhalt überspringen
Perspektive #Bildung@Beruf
Hintergründe zu Studium und Arbeitswelt von Anja Schreiber
  • Home
  • Über mich
    • Meine Homepage
  • Berufseinstieg
  • Neuorientierung
  • Psyche & Beruf
  • Bücher
    • Mystischer Psalter – Buch des Trostes
    • Mystischer Psalter – Buch der Hoffnung
    • Entfessle Dein Selbst durch Journaling
    • Sehnsuchtsstrategie für Studierende
    • Die Sehnsuchtsstrategie
    • Promotionsratgeber

Kategorie: Sehnsucht

Geld verdienen im Internet: Von Beruf Blogger

Mit dem eigenen Blog Geld verdienen … eine charmante Berufsperspektive. Schließlich ist ein Blogger nicht von seinem Chef abhängig: Er kann selbstständig ...

Beitragsnavigation

« Zurück 1 2 3

Das „Buch des Trostes“ ist der zweite Teil des "Mystischen Psalters". Die Meditationen dieses Bandes zeigen, was dem Menschen Trost, Schutz und Hilfe bringt: das Göttliche im Menschen, sein höheres Selbst! So sind die Meditationstexte ein Weg zur Selbst- und Welterkenntnis und damit zum inneren Glück. Mehr zum Buch

Der "Mystische Psalter" von Anna vom Sternengrund - Anja Schreiber - beschreibt den inneren Weg des Menschen zu einem guten Leben. Er holt ihn im Alltag ab und führt ihn zu Erfüllung und Freude. Durch seine kraftvollen und doch sanften und heilsamen Worte vermittelt er innere Ruhe und mentale Stärke. Der Mystische Psalter nimmt den heutigen Menschen mit auf eine spirituelle Reise, die ihn tröstet und lebendig macht. Sein Ursprung ist die alte hebräische Gebetstradition der Psalmen, die durch eine mystische Transformation gegangen ist. Mit dem ersten Band beginnt eine siebenteilige Reihe. Ihr Thema: Die innere Reise der Seele zum Göttlichen! Der erste Band stellt insbesondere die Hoffnung ins Zentrum: Der Mensch überwindet Leiden und Ängste und gelangt zum Vertrauen auf das Göttliche in ihm selbst. In der Hinwendung zu seinem höheren Selbst vollzieht sich eine mystische Wandlung. Mehr zum Buch

Liebe Leserin, lieber Leser! Willst Du Deinen eigenen Weg finden? Suchst Du nach dem Sinn Deines Lebens? Möchtest Du endlich ganz Du selbst sein? Dann kann Dir der Ratgeber Entfessle Dein Selbst durch Journaling helfen! Denn er zeigt Dir, wie Du mithilfe des Tagebuchschreibens erkennst, wer Du wirklich bist und was Du im tiefsten Wesen willst. Dieses Buch verrät Dir einen Weg, Deine inneren Fesseln wahrzunehmen und sie zu lösen. So kannst Du beruflich und privat Deinen ganz persönlichen Weg gehen. Zum Amazon-Shop

Ich schreibe für Sie:

Anja Schreiber
Anja Schreiber
Seit mehr als zwanzig Jahren arbeite ich als freie Fachjournalistin zu den Themen Bildung, Studium und Beruf. Außerdem bin ich Buchautorin. Seit 2011 betriebe ich diesen Blog. Hier geht es um Ihre berufliche Entwicklung. Deshalb gebe ich Ihnen Tipps zur Berufswahl und zur Neuorientierung. Ich informiere Sie über Ausbildungen, Studiengänge und Weiterbildungen, aber auch über Branchen und Tätigkeitsfelder. Sie finden hier auch Beiträge über Persönlichkeitsentwicklung, Zeit- und Selbstmanagement. Der Umgang mit Angst, Neid oder Konflikten im Job ist hier ebenfalls Thema.

Newsletter

Liebe Leserinnen und Leser,
ich möchte Sie einladen, meinen Newsletter zu abonnieren. Einmal im Quartal widmet er sich dem Thema "Sinn und Sehnsucht im Beruf". Sie können den Newsletter natürlich jederzeit abbestellen



Anmelden Abmelden
Anmelden Abmelden

Meine Bücher

Einfach auf das Cover klicken und Sie erfahren mehr über das jeweilige Buch!

Die Sehnsuchtsstrategie

Die Sehnsuchtsstrategie für Studierende und Hochschulabsolventen

"Die Sehnsuchtsstrategie für Studierende und Hochschulabsolventen" von Anja Schreiber

So promovieren Sie richtig

Beliebte Artikel

Gegen die Panik: Wie Sie Ihre Angst im Beruf überwinden

Neid und Missgunst im Beruf: Wie Sie negative Gefühle überwinden

Wissenschaftler werden: Der Weg zum Professor ist steinig

Was mit Tieren machen: Berufe rund ums liebe Vieh

Existenzgründung: Sich selbstständig machen mit Yoga

Mit DIY Geld verdienen: Selbstgemachtes erfolgreich vermarkten

Problemfall Chef: Wie Sie Konflikte mit Ihrem Vorgesetzten lösen

Wie Sie Ihre Stärken im Beruf erkennen und nutzen

Selbstständigkeit: Wie Frauen erfolgreich gründen

Glück im Beruf: Wie Sie im Job Zufriedenheit und Erfüllung finden

Kategorien:

Arbeitsrecht Ausland Berufseinstieg Berufswahl Beruf und Familie Betriebsklima Bewerbung Branchen Eltern Frauen Führung Geld Gesundheit Jobsuche Karriere Knigge Kollegen Kommunikation Konfliktmanagement Neuorientierung Psyche & Beruf Sehnsucht Selbstmanagement Selbstständigkeit Studienwahl Urlaub Weiterbildung Wiedereinstieg Work-Life-Balance Zeitmanagement

Neue Artikel

  • Selbstfürsorge: Empathisch gegenüber sich selbst werden
  • Berufswahl für Schüler: Welcher Beruf passt mir?
  • Im Beruf die Macht der Gedanken positiv nutzen: Mentale Intelligenz hilft dabei
  • Grübeln im Beruf: Mit diesen Tipps stoppen Sie das Gedankenkarussell
  • Grüne Jobs: Ausbildungen und Studiengänge im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit
  • Journaling for Business: Wie das Journalschreiben Klarheit im Beruf bringt
  • Mut im Beruf: Mit Entschlossenheit Angst überwinden und Ziele erreichen
  • Sich selbstständig machen: Erfolgsfaktoren fürs Gründen von Unternehmen – Der Gründertyp-Checkup
  • Energie tanken im Beruf: Wie es Ihnen gelingt, neue Kraft zu schöpfen
  • Planung im Beruf: So planen Sie achtsam und erfolgreich Ihren Alltag im Homeoffice

PR UND MEHR:

Presse-Service

PR und Werbung

Rechtliches:

Impressum

Datenschutz

Haftungsausschluss

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.